In den Winterferien lädt der Ski-Club Rinderbügen recht herzlich zu einer Familienskifreizeit ins Skigebiet Christlum am Achensee ein. Unsere Unterkunft wird diesmal der Karlingerhof am Achensee sein.
Die Besonderheit an unserer Unterkunft dieses Jahr ist die Option der Selbstversorgung. Sie haben die Auswahl zwischen kompletter Selbstversorgung, nur Frühstück und Halbpension.
Des Weiteren ist der Karlingerhof am Achensee sehr familienfreundlich und bietet auch abseits der Piste viele Freizeitmöglichkeiten wie einer Mehrzweckhalle mit Kletterwand, einem Aufenthaltsraum mit Tischkicker, Tischtennis und Boulderwand sowie eine finnische Sauna zur Entspannung (gegen zusätzliche Gebühren s. Homepage).
Allgemeine Informationen
Teilnehmen dürfen alle Vereinsmitglieder. Sollten Sie noch nicht Mitglied in unserem Verein sein, können Sie gerne auf unserer Website ein Beitrittsformular anfordern. Die Anmeldegebühr wird in diesem Fall bei der Fahrt angerechnet.
Wir fahren am Sonntag, den 07.01.2024 morgens am DGH-Rinderbügen los und kommen gegen Mittag am Achensee an. Der erste Tag ist ein Anreisetag, an dem die Möglichkeit besteht, Ski- und Snowboardausrüstung zu leihen. Zudem erfolgt die Ausgabe der Liftkarten. Am Samstag, den 13.01.2024 treten wir die Heimreise an.
Wir können daher an vollen 5 Skitagen das Skigebiet Christlum nutzen und treten völlig entspannt die Heimreise an.
Unterkunft
Der Karlingerhof liegt im Ort Achenkirch direkt am Achensee.
Die Unterbringung Im Gruppenhaus erfolgt in Einzelzimmern, Doppelzimmern und Mehrbettzimmern. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Die Mehrbettzimmer (3-5 Personen) sind mit Einzel- und Doppelbetten ausgestattet (keine Stockbetten). Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon mit einem freien Blick auf die Bergwelt oder den Achensee. Eines der Zimmer ist barrierefrei, falls Sie dieses benötigen, geben Sie das bitte bei Buchung an.
Der Hof bietet für alle Fahrtteilnehmer viele Freizeitmöglichkeiten, wie Tischtennis (Schläger und Bälle bitte selbst mitbringen), Tischfußball, Klettern, Bouldern, Sauna (gegen Gebühr) und eine Infrarotkabine (gegen Gebühr). Zusätzliche Infos zur Unterkunft auf der Homepage des Karlingerhofs.
Für die Selbstversorger steht eine komplett ausgestattete Gewerbeküche zur Verfügung. Für die Organisation der Selbstversorgung wird es einen Info-Abend geben.
Zu festen Uhrzeiten werden die Teilnehmer morgens an die Talstationen gefahren und nachmittags wieder abgeholt. Daneben besteht auch die Möglichkeit sich flexibel um den eigenen Transport zu kümmern. 5 Geh-Minuten von der Unterkunft entfernt befindet sich eine Skibushaltestelle, die man stündlich mit seiner Liftkarte nutzen kann. Die Bettwäsche wird vom Haus gestellt, Bade- und Handtücher sind selbst mitzubringen.
Verpflegung
Die Verpflegung kann je nach Wunsch entweder als komplette Selbstversorgung, nur mit Frühstücksbuffet im Hotel oder als Halbpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und 3-Gang Abendessen gebucht werden. Für die Selbstversorger gibt es einen Brötchenlieferservice. Frische Milchprodukte können beim benachbarten Bauernhof bestellt werden.
Preise
Verpflegung |
Alterskategorie |
Komplettpreis im MBZ |
Selbstversorger |
Kind 3-9 Jahre |
512 € |
Selbstversorger |
Kind 9-12 Jahre |
547 € |
Selbstversorger |
Kind 13-15 Jahre |
565 € |
Selbstversorger |
Erwachsen ab 16 Jahre |
654 € |
Nur Frühstück |
Kind 3-9 Jahre |
545 € |
Nur Frühstück |
Kind 9-12 Jahre |
580 € |
Nur Frühstück |
Kind 13-15 Jahre |
610 € |
Nur Frühstück |
Erwachsen ab 16 Jahre |
699 € |
Halbpension |
Kind 3-9 Jahre |
601 € |
Halbpension |
Kind 9-12 Jahre |
637 € |
Halbpension |
Kind 13-15 Jahre |
715 € |
Halbpension |
Erwachsen ab 16 Jahre |
804 € |
Doppelzimmer-Zuschlag insgesamt pro Person |
30 € |
|
Einzelzimmer-Zuschlag insgesamt pro Person |
150 € |
Im Preis enthalten:
Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus, Übernachtung inkl. gewählter Verpflegung, der Skipass für 5 Tage, Kurtaxe (ab Jahrgang 2008) sowie eine Müllpauschale und die Endreinigung des Gruppenhauses. Falls der Skipass für einzelne Fahrtteilnehmer nicht benötigt wird, geben Sie das bitte bei der Anmeldung an.
Kinder von 0 – 2 Jahren fahren komplett kostenlos mit. Preiskategorie „Kind 3-9 Jahre“ ist nur im Mehrbettzimmer möglich. Es gilt das Alter bei Fahrtantritt.
Für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft im Ski Club Rinderbügen erforderlich. Die Fahrt findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen statt.
Die Anmeldung erfolgt über unsere Homepage unter dem Menüpunkt Freizeitanmeldung. Anmeldeschluss ist der 31.08.2023.
Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung von EUR 100,00 pro Person auf das Vereinskonto zu zahlen (nur dadurch wird eine Anmeldung wirksam). Der Restbetrag ist bitte bis zum 01.12.2023 auf unser Konto zu entrichten. Bei einer Stornierung durch den Fahrtteilnehmer behalten wir uns vor, die angefallenen Kosten in Rechnung zu stellen. Es gelten die AGB des Ski-Club Rinderbügen.
Bei Fragen wenden sie sich bitte direkt an Romina Kehm, Tel. 0170-4630131, oder Patrick Stürz, Tel. 0152-28665761
E-Mail: info@ski-club-rinderbuegen.de
Wir freuen uns schon jetzt auf eine wundervolle Familienfreizeit mit Euch!